Vorwort I VORWORT Das vorliegende Skript basiert auf der Vorlesung in Experimentalphysik für Studen-ten des 1. und 2. Dieser Weg zur Herleitung der Schrödingergleichung ist Schrödingers originaler Weg zur Beschreibung von Materiewellen. Wellen. Schwingungen und Wellen. Das We-gelement dx soll klein im Vergleich zur Wellenlänge sein. Wellengleichung Herleitung der Schrödinger-Gleichung Daher muss \alpha ein Vielfaches von n\pi sein. Die de-Broglie 5.3. LP – Von der Welle zum Strahl: Das Eikonal Wellengleichung Da bei einer Welle jeder einzelne Oszillator mechanische Schwingungen ausführt, können zur Beschreibung von Wellen zunächst solche physikalischen Größen genutzt werden, die man auch zur Beschreibung von Schwingungen verwendet. Es handelt sich dabei um die Auslenkung (Elongation), die Amplitude, die Schwingungsdauer (Periodendauer) und die Frequenz.