Die Direktwahl des Bundespräsidenten wäre das falsche Mittel - SZ.deHohes Amt - wenig Macht | Top-Thema - Podcast | DW | 21.03.2012 Close. wer hat mehr macht, bundeskanzler oder bundespräsident Der Bundespräsident hat dann eine neue Regierung zu bestellen. Das Grundgesetz weist dem obersten Repräsentanten zwar viele Aufgaben zu, aber deutlich weniger . Der Bundespräsident | bpb.de Regierte am Parlament vorbei: Reichspräsident von Hindenburg. Und der ist eher . Roman Herzog - ein wenig an den großen Fußstapfen seines Vorgängers gescheitert, aber mit der "Ruck-Rede" immerhin positiv im Gedächtnis geblieben. 28. Das Grundgesetz hat dem Staatsoberhaupt zwar viele Aufgaben zugewiesen, aber wenig politische Macht. Der. Er wird für fünf Jahre von der Bundesversammlung gewählt und hat nicht nur representative Aufgaben. „So etwas sollte jeder mal erlebt haben", findet die Katholikentagsbesucherin. Der Bundespräsident erzielt einen wesentlichen Teil seiner politischen Wirkung durch Reden, die gesellschaftliche Debatten aufgreifen oder anstoßen. Frank-Walter Steinmeier wurde als Bundespräsident wiedergewählt. Der Bundespräsident entscheidet alleine, wen er auswählt. report. Berlin - Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt Deutschlands. Bundespräsident | bpb.de Archived. Der Bundespräsident: Viele Aufgaben, wenig Macht - gea.de Der . Ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird es eher nicht, wenn die Bundesversammlung am 13.