Ab 1350 gingen die Städtegründungen infolge der Pest wieder zurück. Aufwändige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben von Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten. Mittelalter Interaktiv. Sie können daher unsere Flash-Interaktivitäten nicht mehr nutzen. Dieser Lernpfad behandelt das Leben in einer Stadt im Mittelalter . ePilot: Die Stadt im späten Mittelalter - schule.at Dieser Lernpfad behandelt das Leben in einer Stadt im Mittelalter . Test 2 Das Leben in der Stadt. Zusammenfassende Übungen zum Mittelalter. Die Stadt im Mittelalter. Die fünf Sendungen der Reihe „Die Stadt im späten Mittelalter" vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Mittelalter Zeitleiste – Leben im Mittelalter Das Ergebnis kann im Tafelbild "Berufe in der mittelalterlichen Stadt" festgehalten werden. im Mittelalter selbstständigen Lernen) und didaktisches Material (IdeenSet) für Lehrpersonen. Leider wird Flash seit Ende 2020 von keinem Internetbrowser mehr unterstützt. Das Stadtrecht im Mittelalter. Die Stadt im späten Mittelalter. Die mittelalterliche Stadt hob sich schon durch ihr äußeres Erscheinungsbild vom Umland ab. Mittelalter - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich. Detailansicht. Interaktives Lernspiel; Gassen, Ghettos, Baubetrieb; Idee zum Unterrichtseinsatz. Die Stadt im späten Mittelalter. Die Stadt im späten Mittelalter Planet Schule lädt zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise ein: Mit einem Klick geht es direkt ins Herz einer mittelalterlichen Stadt! Vergleiche die Lebensentwürfe von Frauen im Mittelalter mit denen heute lebender Frauen! Stadt Die Stadt war von einer hohen Mauer umgeben. Das Stadtrecht im Mittelalter. Wo haben sie eingekauft, als es keine Supermärkte auf grünen Wiesen gab? Alle öffnen. https://www.alltag-im-mittelalter.ch. Stadt Das Stadtrecht im Mittelalter. Das Meiste müsstet ihr bereits jetzt kennen. Planet Schule Die Stadt im späten Mittelalter. Planet Schule Man konnte nur über die Stadttore in die Stadt gelangen. Übersetzung aus: Lorenz Weinrich: Quellen zur Verfassungsgeschichte des Römisch-Deutschen Reiches im Spätmittelalter, Darmstadt 1983, S. 243. Welchen Stellenwert hat der Tod im Leben der Menschen? Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Planet Schule Die Lernsoftware … Die Lernsoftware „Die Stadt im späten Mittelalter“ steht komplett online zur Verfügung. Alltag im Mittelalter (Raum Schweiz) Burg, Kloster, Kloster, Bauernhaus und Stadt. Nachfolgend finden Sie eine Zeitleiste für das Mittelalter. Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter.