Ehevermeldebuch der Kirche zu Gross-Aupa vom Jahre 1840: 1840: Bratprüfungsbücher der Kirche zu Gross-Aupa: ab 1847: Firmungsbuch angefangen im Jahre 1854 bis 1932: 1854 – 1932: Eheverkündigungsbuch der Kirche zu Gross-Aupa ab 1858: ab 1858: Geschäftsbuch der Kirche zu Gross-Aupa, beginnend am 29. Archiv Es handelt sich dabei um eine Vollerfassung, d.h. es sind neben den Einzelpersonen mit allen Daten auch Taufpaten, Trauzeugen und die Sakramente-spenden Priester enthalten. Heimatkreis Trautenau Mit dieser Webseite stellen sich die Vertriebenen, Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau e.V. Nordmähren Sie finden hier Kirchenbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher), auch Matriken oder Matrikel genannt, aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Luxemburg und Serbien und Slowenien. Für beide Regionen gibt es Archive bzgl. Ahnenforschung.Net Forum - Bömisch Petersdorf Folgende Kirchenbücher sind digitalisiert und werden voraussichtlich in 1-2 Monaten einsehbar sein: – Hohenselchow. Hallo Zusammen, meine Vorfahren kommen auch aus Böhmen - zumindest soweit aktuell zurückverfolgbar - aus den Regionen um Ústí nad Labem (Aussig) und um Trutnov (Trautenau). Evtl. Kirchenbuch-Register Im Archiv ZAMRSK (ca. Bei Ahnen-Forscher findest du Kirchenbücher aus Nordrhein-Westfalen. Komentované prohlídky v 10:00, 14:00 a … Pfarrei Hermannseifen – GenWiki Tschechische Republik, Kirchenbücher, 1552-1948. Základní informace o severočeských archivech, seznámíte se s naší činností ve vztahu k občanům, jiným správním úřadům i dalším institucím, najdete zde také informace o našich archivních fondech, službách a možnostech studia v badatelnách. Zum Thema Ahnenforschung gibt es zahlreiche Internetseiten und online-Foren. Adobe Acrobat Dokument 641.6 KB. Die Kirchenbuch-Zweitschriften werden heute in der Regel in den staatlichen Archiven aufbewahrt. Von 1918 bis 1993 war es der westliche Teil der Tschechoslowakei. Kirchenbuch-Suche - Evangelisches Zentralarchiv informační přepážka: 23600 4017 Tel. Pfarrei Marschendorf – GenWiki Das EZA ist zuständig für das archivreife Schriftgut der Organe, Amtsstellen, Einrichtungen und Institute der EKD und der EKU und ihrer Rechts- und … Kirchenbücher aus Nordrhein-Westfalen | Digital bei Ahnen-Forscher