Grundwissen, Küstenformen Ostsee/Nordsee Bei den Bildern müssen Der Wasseraustausch mit dem Atlantik ist begrenzt, dadurch entstehen hier ganz … Angepasst an das Schulbuch "Raum-Zeit … Als Folge … Nordsee 2. Warum gibt es Steil- und Flachküsten? Nord – Ostsee- Kanal 1 5 B Helgoland Weser 2 6 Zingst/Darß G Ems f 3 7 Fehmarn d 4 8 Küstenformen a) Benenne die Küstenformen (Abbildungen unten) mit dem entsprechenden Fachbegriff. Das Salzwasser kommt von der Nordsee über einen schmalen Durchgang, dem Kattegat bei Göteburg, in die Ostsee, das Süßwasser von über 250 Flüssen. Die Kliffküste, auch Abbruch- oder Abrasionsküste genannt, bezeichnet eine Küstenform, die durch die ständige Arbeit der Meeresbrandung an einer Steilküste, d.h. der … b) Beschreibe für jede Küstenform: Merkmale des Küstenverlaufs. Hier hat sich das Eis tief in das Gebirge geschnitten. www.fwu-mediathek.de FWU-Mediathek Küsten befinden sich in ständiger Veränderung. Der südliche Nordseeraum war eine Tundrenlandschaft, der mittlere ein brackiges Binnenmeer, … Der größte Unterschied zwischen den Nordsee- und den Ostseeinseln sind ganz sicher die Gezeiten. Die Nordsee ist ein Schelfmeer. 2 Entsehung: Die Ostsee ist ein vergleichsweise junges Meer, sie war bis vor 15.000 Jahren noch völlig mit Eis bedeckt (Nordische Inlandsvereisung). Aus diesem Grunde wird auf Küstenformen wie die Mangrovenküste oder die Korallenküste und die sie formenden Prozesse, nicht näher eingegangen. Prägende Küstentypen sind die Fördenküste, die Boddenküste, die Ausgleichsküste und die Fjord- Schärenküste . Ostsee b) Nenne den Namen der abgebildeten Küstenform mithilfe des Atlas. Flachküsten. Bei einer Fläche von 412.560 km² stellt sie mit einem Wasservolumen von 21.631 km³ die größte in sich geschlossene Brackwassermenge der Erde dar. Haffküste der Danziger Bucht Ansehen. Europa . Die Entstehung der Ostsee - GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für ... Küstenformen - Legakulie Brandungshohlkehle? Die heutige Ostsee entstand am Ende der Weichseleiszeit (Weichselkaltzeit), etwa 9000 Jahre v. Chr. Entstehung der Ostsee - Zahlen und Fakten Kleine Fischerorte und Kutterhäfen, viele Kurven und einzigartige Landschaften rund um Nordsee und Ostsee – Die Küste ist der perfekte Ort für alle, die sich nach einer frischen Brise um die Nase sowie entspannten Touren sehnen.