Jessi97 Fragesteller 27.10.2010, 14:59 . Wenn nein = Homogen. Homogene ist homogenes Linoleum. magnetische Trennung. Zahngold - homogen, Achtung, reines Gold ist homogen und Legierungen sind per Definition homogen. Beispiele für homogene Stoffgemische sind: Mehl, Messing, Speisefett, Wein, Tee, Salzlösungen, Luft oder Erdgas. Sie sind hinsichtlich der Art, der Qualität, der Form und der Verpackung gleich. Homogen sind Mischungen, die einheitlich aussehen. Zahngold - homogen, Achtung, reines Gold ist homogen und Legierungen sind per Definition homogen. Heterogen oder homogen? Homogenität: Ist der Aufbau eines Baustoffs gleichmäßig, so bezeichnet man diesen als homogen. Aufgabe : Homogen oder heterogen. Homogene vs. heterogene Güter Definition. Welche der folgenden Systeme sind homogen? Bei einem homogenen Stoffgemisch lassen sich die Komponenten nicht ohne weiteres optisch unterscheiden, bei einem heterogenen Stoffgemisch schon. Aufgaben - Chemgapedia z.B. Dankeschön! Was versteht man unter einem homogenen und heterogenen … Gemisch B. die Haarfarbe, oder Sie könnten sich auf etwas beziehen genetische Vielfalt. Homogen sind Mischungen, die einheitlich aussehen. Eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher, nur grad wollte ich mich im internet etwas informieren, dann bin ich ploetzlich durcheinander gekommen. Bei einem heterogenen Netzwerk handelt es sich um ein Netzwerk mit unterschiedlichen Typen von Systemkomponenten, wie z.B. Von der Beschaffenheit sind homogene Güter größtenteils identisch oder jedenfalls so ähnlich, dass sie als “gleich” angesehen werden. Homogene und heterogene Gemische fest flüssig gasförmig in fest ho: Legierung (Bronze, Messing) ho: Tonminerale, Lehm he: Gemenge (Gesteine, Kies, Beton) he: Schwamm, Hartschaum (Dämmplatten) Bimsstein, Luftschokolade in flüssig ho: Lösung (Salzwasser) ho: Lösung (Wein) ho: Lösung (Sodawasser) he: Suspension (Blut, Deckfarbe, Weizenbier) he: … Zahnpasta homogen (einheitlich)alles ist gut vermischt. Schwefel aus Gestein. Suspension--> fest-flüssig z.B.Blut, Zahnpasta. Stoffgemische können homogen oder heterogen sein.