Liebe Grüße ^^ Gedichtsanalyse "Neue Liehe, neues I ehen" (KA Deutsch, Klasse 10) Johann Wolfgang Goethe Manche Beziehungen sind kompliziert und es fällt schwer, seinen eigenen Weg zu gehen - darum geht es auch in dem Gedicht "Neue Liebe, neues Leben", welches von Johann . Das Liebesgedicht mit dem Titel „Neue Liebe, neues Leben", von Johann Wolfgang von Goethe, welches 1775 publiziert wurde, handelt von einem lyrischen Ich, welches sich vollkommen in eine Geliebte verliebt hat. Das Gedicht handelt von einem von einem lyrischen Ich, welches sich selbst nicht widererkennt, weil alles neu geworden ist. Analyse „Neue Liebe, neues Leben" von Johann Wolfgang Goethe Strophe Intention Personifizierung des Herzens (Verse 1,2) Rhetorische Fragen (Verse 1,2) Anapher "Weg" (Verse 5-7) Verse 5-9 Präteritum Herz, mein Herz, was soll das geben? Gedichtsanalyse "Neue Liehe, neues I ehen" (KA Deutsch, Klasse 10) Johann Wolfgang Goethe Manche Beziehungen sind kompliziert und es fällt schwer, seinen eigenen Weg zu gehen - darum geht es auch in dem Gedicht "Neue Liebe, neues Leben", welches von Johann Wolfgang von Goethe verfasst wurde und 1774/75 erschienen ist. Neue Liebe, Neues Leben Johann Wolfgang von Goethe Epoche Form 1. Gedichtinterpretation „Neue Liebe" von Joseph von Eichendorff - Referat Ach, wie kamst du nur dazu! Welch ein fremdes, neues Leben! Wir wünschen Ihnen zuhause viel Vergnügen mit Ihrem Neue liebe neues leben interpretation!Sollten Sie bei uns irgendwelche Fragen haben, schreiben Sie unserem Testerteam direkt! Neue Liebe, neues Leben von Goethe - Analyse - HELPSTER Das Liebesgedicht mit dem Titel „Neue Liebe, neues Leben", von Johann Wolfgang von Goethe, welches 1775 publiziert wurde, handelt von einem lyrischen Ich, welches sich vollkommen in eine Geliebte verliebt hat.