3. Das Grundgesetz schützt dich. Ein …
Grundrechte Grundgesetz: Die wichtigsten Artikel laut Dietmar Hipp - Artikel 3 | nachrichtenleicht.de Alle Menschen haben die gleichen Rechte. In unserer Serie „Das Grundgesetz. Einfach erklärt.“ stellen wir den Inhalt der Grundrechte vor. (Deutschlandradio) Artikel 3 sagt: Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Frauen und Männer müssen die gleichen Rechte haben. Denn ihre Meinung ist wichtig, das steht auch in Artikel 12. Recht auf Leben 22. Überwiegend stehen die Grundrechte des Grundgesetzes jedermann zu, d. h. auch Ausländern oder Staatenlosen. Wer bin ich? Artikel 27: Das Recht, gut leben zu können. (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Dabei sind die Erwachsenen verpflichtet, immer das Wohlergehen der Kinder zu beachten.
Kindern das Grundgesetz erklären? Ja klar! - Buchkind-Blog Das Grundgesetz wurde immer wieder verändert. Sie müssen auch darauf achten, dass Kinder an der Entscheidung beteiligt werden.
Mehr Bildungsgerechtigkeit: Was heißt das? - Das Deutsche … 2) Abs. 6 GG schützt Ehe und Familie. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. 3 GG geschützten Tarifautonomie kein Recht … Artikel 6 des Grundgesetzes enthält nur Aussagen über Kinder, nicht für Kinder: Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. 70 Jahre Grundgesetz, Zeit für eine Huldigung: Karlsruhe-Korrespondent Dietmar Hipp hat fünf Artikel ausgewählt - und erklärt, warum sie entscheidend sind: von Menschenwürde bis Pressefreiheit. Artikel 6 des Grundgesetzes enthält nur Aussagen über Kinder, nicht für Kinder: Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Ganz besonders tut es dies mit dem Artikel 3. Hilfe zum Leben 30. Hierzulande heißt es Grundgesetz (GG).