Die vorliegende Ausarbeitung behandelt das vermutlich im Sommer 1895 entstandene Gedicht "Die Beiden" von Hugo von Hofmannsthal.
Hugo von Hofmannsthal: Die Beiden – Gedichtanalyse - eduki Die Symbolik der Dinge steht im Fokus.
Die beiden - abi-pur.de Sie trug den Becher in der Hand – Ihr Kinn und Mund glich seinem Rand – So leicht und sicher war ihr Gang Kein Tropfen aus dem Becher sprang Das Gedicht umfasst insgesamt drei Strophen, wobei die …
Die Beiden Lyrik lesen! - c.wgr.de Lyrik im Deutschunterricht Gedicht: Die Beiden (1896) Autor: Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) Epoche: Symbolismus Gedichtart: Sonett. Eine Frau, die einem Mann, der gerade sein Pferd zum stehen bringt, einen Becher mit Wein reicht, welcher jedoch auf den Boden fällt. *1.2.1874, Wien + 15.7.1929, Rodaun bei Wien. Hofmannsthal datierte dieses Gedicht in seinem Brief an den Vater vom 29.